Das Wochenende vom 25. bis 27. Mai 2018 muss man sich jetzt schon in der Agenda reservieren: Für die «Kantonalen Musiktage 2018» in Oberdorf.
Der Musikverein Oberdorf stellt sich der grossen Herausforderung und organisiert diese Veranstaltung. Erwartet werden über 1000 Musikantinnen und Musikanten aus den beiden Basel. Sie präsentieren und messen sich in den Sparten Musikpreis, Parademusik und Unterhaltungsmusik. Mit dem «Jugendblasmusikpreis Dreiländereck» werden sicher auch einige hundert Jungmusikantinnen und Jungmusikanten nach Oberdorf gelockt.

Der Musikverein Oberdorf wurde 1868 gegründet und zählt zurzeit 33 Aktivmitglieder. Im Jahr 2018 feiert er sein 150 jähriges Jubiläum. Der Freitagabend gehört dem Jubiläum, mit Festakt. Der legendäre Musikverein Bubendorf wird dem Jubilar mit einem Konzert die Ehre erweisen. Anschliessend bieten die bekannten «BieranJas» (aus der TV Sendung «Kampf der Orchester») zusammen mit den Tänzerinnen und Tänzern des «Studio1» dem Publikum eine grandiose Show. In dieser werden Blasmusik vom Feinsten und höchste Tanzperfektion ineinander verschmelzen. Am Samstag und Sonntag finden Wettspiele und Unterhaltungsmusikvorträge statt. Der Parademusikwettbewerb am Sonntag, für welchen die Hauptstrasse extra gesperrt wird, bildet einen weiteren Höhepunkt des Anlasses und lockt hoffentlich viele Besucherinnen und Besucher ins Waldenburgertal.
Für Stimmung und Unterhaltung werden am Samstagabend die «Voralpen Power» sorgen. Am Sonntag spielt die «Kapelle Ramstein» zur Matinée auf. Auch kulinarisch wird im Festzelt und auf dem Festareal einiges geboten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Das OK für diesen Grossanlass, hat seine Arbeit schon vor einiger Zeit aufgenommen und sieht dem Fest mit Freude entgegen.
Die einzelnen Ressorts sind folgendermassen verteilt: OK-Präsident: Ernst Dettwiler, Vizepräsident: Kurt Degen, Sekretariat: Matthias Heinimann, Personal: Markus Heckendorn, Finanzen: Ursi Lehmann, Verkehr/Sicherheit: Stephan Krattiger, Festwirtschaft: Urs Althaus + Patrick Thommen, Unterhaltung: Carmen Schneider, Sponsoring/ Werbung: Alex + Manuela Bärtschi, Bau: Niggi Heinimann, Wettspiele: Heinz Hoffmann. Die Homepage ist bereits aufgeschaltet und wird laufend aktualisiert.
QUELLE: ObZ, Original-Artikel als PDF